- Steuerungsprogramm
- Steuerungsprogramm n DAT handling routine, control program
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Computer Bild — Beschreibung Deutsche Computerzeitschrift … Deutsch Wikipedia
Apollo 5 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Apollo 5 NSSDC ID: 1968 007 Mondlandefähre: LM 1 … Deutsch Wikipedia
COMPUTERBILD — COMPUTER BILD Beschreibung Deutsche Computerzeitschrift Verlag Axel Springer AG … Deutsch Wikipedia
CP/M — ist eine Reihe von Betriebssystemen, die ab etwa 1974 von Digital Research Inc. unter Gary Kildall entwickelt wurden. CP/M war (neben dem für leistungsstärkere Rechner konzipierten Unix) das erste plattformunabhängige Betriebssystem. Eine… … Deutsch Wikipedia
CP/M-68K — CP/M ist eine Reihe von Betriebssystemen, die ab etwa 1974 von Digital Research Inc. unter Gary Kildall entwickelt wurden. CP/M war (neben dem für leistungsstärkere Rechner konzipierten Unix) das erste plattformunabhängige Betriebssystem. Eine… … Deutsch Wikipedia
CP/M-80 — CP/M ist eine Reihe von Betriebssystemen, die ab etwa 1974 von Digital Research Inc. unter Gary Kildall entwickelt wurden. CP/M war (neben dem für leistungsstärkere Rechner konzipierten Unix) das erste plattformunabhängige Betriebssystem. Eine… … Deutsch Wikipedia
CP/M-86 — CP/M ist eine Reihe von Betriebssystemen, die ab etwa 1974 von Digital Research Inc. unter Gary Kildall entwickelt wurden. CP/M war (neben dem für leistungsstärkere Rechner konzipierten Unix) das erste plattformunabhängige Betriebssystem. Eine… … Deutsch Wikipedia
Computer-Bild — Beschreibung Deutsche Computerzeitschrift Verlag Axel Springer AG … Deutsch Wikipedia
ComputerBILD — COMPUTER BILD Beschreibung Deutsche Computerzeitschrift Verlag Axel Springer AG … Deutsch Wikipedia
ComputerBild — COMPUTER BILD Beschreibung Deutsche Computerzeitschrift Verlag Axel Springer AG … Deutsch Wikipedia
Computerbild — COMPUTER BILD Beschreibung Deutsche Computerzeitschrift Verlag Axel Springer AG … Deutsch Wikipedia